
Textured Needles: Was ist das Besondere daran?
Textured Needles: Das Geheimnis für besseren Farbeintrag im PMU
Wer als PMU-Artist nach der perfekten Nadel für optimalen Farbeintrag sucht, kommt an Textured Needles nicht vorbei. Diese besonderen Nadeln sind die Innovation im Bereich Permanent Make-up – und das aus gutem Grund. Aber was genau macht sie so besonders? Und warum sind sie herkömmlichen, glatt geschliffenen Nadeln überlegen? Hier erfährst du alles, was du wissen musst.
1. Was sind Textured Needles?
Textured Needles sind PMU-Nadeln mit einer angerauten Oberfläche. Während herkömmliche Nadeln glatt geschliffen sind, sorgt die raue Struktur der Textured Needles dafür, dass das Pigment besser an der Nadel haftet. Das bedeutet: Mehr Farbe bleibt an der Nadel und wird effektiver in die Haut übertragen.
Stell dir eine glatte Nadel wie ein sauberes Glas vor – Wasser perlt daran ab. Eine angeraute Nadel hingegen ist wie ein Schwamm, der das Wasser aufnimmt und festhält. Genau das passiert mit dem Pigment: Es bleibt an der Nadel haften, anstatt auf der Hautoberfläche verloren zu gehen.
2. Die Vorteile von Textured Needles auf einen Blick:
✅ Schnellerer Farbeintrag: Das Pigment wird gleichmäßiger und schneller in die Haut implantiert, was die Behandlungszeit reduziert.
✅ Weniger Durchgänge: Durch den verbesserten Farbeintrag sind weniger Durchgänge nötig, um die gewünschte Sättigung zu erreichen.
✅ Schonender für die Haut: Weniger Durchgänge bedeuten auch weniger Hautreizungen und schnellere Heilung.
✅ Bessere Abheilung: Da das Pigment gleichmäßiger eingearbeitet wird, heilen die Ergebnisse satter und gleichmäßiger ab.
✅ Höhere Präzision: Die raue Struktur stabilisiert die Nadel und sorgt für eine ruhigere Führung während der Behandlung.
3. Textured vs. Glatte Nadeln: Der direkte Vergleich
Eigenschaft | Textured Needles | Glatte Nadeln |
---|---|---|
Pigmentaufnahme | Hervorragend – raue Struktur hält Farbe besser | Mäßig – Pigment perlt schneller ab |
Farbeintrag | Schneller und gleichmäßiger | Langsamer, oft unregelmäßiger |
Behandlungszeit | Kürzer – weniger Durchgänge nötig | Länger – mehr Durchgänge erforderlich |
Hautschonung | Höher – weniger Trauma | Niedriger – mehr Reizungen möglich |
Abheilung | Besser – satte, gleichmäßige Ergebnisse | Schwächer – oft fleckig |
4. Wann solltest du Textured Needles verwenden?
Textured Needles sind besonders dann zu empfehlen, wenn du:
💡 Auf schwierig pigmentierender Haut arbeitest (z. B. großporig oder fettig)
💡 Zeit sparen und die Behandlungsdauer verkürzen möchtest
💡 PMU-Techniken wie Powder Brows, Lippenpigmentierung oder Eyeliner ausführst
💡 Wert auf perfekte, gleichmäßige Abheilung legst
Für feine Härchenzeichnungen sind glatte Nadeln nach wie vor die erste Wahl, da sie die Kontur klarer definieren. Aber für Schattierungen und großflächige Pigmentierungen sind Textured Needles unschlagbar.
5. Unser Favorit: 1er Textured Needle mit 0,30 mm Durchmesser
Unsere neuen 1er Textured Needles mit 0,30 mm Durchmesser vereinen alle Vorteile dieser Technologie. Sie bieten:
✔️ Optimalen Farbeintrag
✔️ Sanftes Arbeiten
✔️ Perfekte Kontrolle
✔️ Langanhaltende Ergebnisse
Mit diesen Nadeln kannst du sicher sein, dass dein PMU nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch perfekt abheilt – zur Freude deiner Kundinnen.
6. Fazit: Warum Textured Needles dein PMU-Game verändern
Wenn du deine Pigmentierungen auf das nächste Level heben möchtest, sind Textured Needles ein absolutes Must-Have. Sie sparen Zeit, sorgen für makellose Ergebnisse und machen deine Behandlungen effizienter und angenehmer – für dich und deine Kundinnen.
Probiere sie jetzt aus und erlebe den Unterschied! Deine PMU-Ergebnisse werden es dir danken.